Unilever Aktie: Augenkontakt verdient!
Unilever setzt sich für stärkere Klimaschutzmaßnahmen ein und sieht sich in Indien mit neuen Wettbewerbern konfrontiert. Wie reagiert der Konzern?
Klimapolitik im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unilever?
Unilever erhöht den Druck auf Handelsverbände, stärkere Klimaschutzmaßnahmen zu unterstützen. Der Konsumgüterriese fordert einen schnelleren Ausstieg aus fossilen Brennstoffen und den Umstieg auf erneuerbare Energien – in Einklang mit dem eigenen Klimaaktionsplan.
Eine interne Überprüfung zeigt: Die Hälfte der Verbände bleibt noch untätig. Doch es gibt Fortschritte – weniger Positionen kollidieren mit Unilevers Klimazielen als im Vorjahr. Das Unternehmen nutzt seine Marktmacht, um Branchenstandards zu beeinflussen.
Nachhaltige Lieferketten
Symrise erhielt jüngst Unilevers "Partner to Win Award" für ein Projekt in Indien: 25.000 Bauern setzen auf erneuerbare Energien und wassersparende Anbaumethoden bei Minze – entscheidend für Unilevers Mundpflegemarken.
Kampf um den indischen Markt
In Indien gerät Tochtergesellschaft Hindustan Unilever (HUL) unter Beschuss. Ghazal Alagh, Gründerin von Honasa Consumer, wirft HULs Marke Lakmé vor, Produktaussagen zu kopieren – besonders bei Sonnenschutzmitteln.
Der Konflikt zeigt: Digitale Newcomer wie Mamaearth fordern etablierte Player heraus. HUL kontert mit Übernahmen wie der von Minimalist, um im Premiumsegment zu punkten. Ein klarer Trend – traditionelle Marken müssen innovativer werden.
Kursentwicklung: Die Aktie notiert bei 55,06 €, knapp über dem 50-Tage-Durchschnitt von 54,41 €. Seit Jahresanfang blieb die Performance mit +0,18% jedoch verhalten.
Unilever-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unilever-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Unilever-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unilever-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Unilever: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...