Nach der Aufhebung eines Handelsstopps durch die Aufsichtsbehörden kehrte die Unidoc Health-Aktie am Freitag an die Canadian Securities Exchange zurück. Der Cease Trade Order war erlassen worden, weil das Unternehmen seine Jahresabschlüsse für das am 31. März 2025 beendete Geschäftsjahr nicht fristgerecht eingereicht hatte.

Von der Handelsaussetzung zur Wiederzulassung

Am 5. August 2025 erließ die British Columbia Securities Commission den Handelsstopp. Grund war die verspätete Einreichung der Jahresfinanzen. Erst am 28. August meldete Unidoc Health die nachgeholte Einreichung – die Verzögerung begründete das Unternehmen mit einem verlängerten Prüfungsprozess.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unidoc Health?

Diese Verlängerung war notwendig geworden, um eine unabhängige Bewertung der kürzlich von AMD Global Telemedicine erworbenen AGNES Connect Software abzuschließen. Nach erfolgreicher Nachreichung bestätigten CIRO und CSE die Wiederaufnahme des Handels zum 29. August um 10:45 Uhr ET.

Operative Entwicklung trotz administrativer Hürden

Während der Handelsauszeit berichtete das Unternehmen von Fortschritten in seinem Kerngeschäft. Die Integration der AGNES Connect® Software sei abgeschlossen und stoße auf positive Kundenresonanz – einschließlich Vertragsverlängerungen.

Zudem hat Unidoc Health mit der Auslieferung seiner H3 Health Cube Einheiten begonnen und kündigte an, in den kommenden Wochen Kundeninstallationen bekanntzugeben. Die operativen Aktivitäten liefen also trotz Handelsstopp weiter.

Unidoc Health-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unidoc Health-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Unidoc Health-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unidoc Health-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Unidoc Health: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...