Die italienische Großbank UniCredit steht aktuell im Zentrum eines heftigen Übernahmekampfes um die Commerzbank. Der Commerzbank-Betriebsratschef Sascha Uebel hat der UniCredit am 28. Februar 2025 offen den Kampf angesagt und stellt sich damit entschieden gegen die Übernahmepläne der Italiener. Parallel dazu zeigt sich die UniCredit-Aktie in einer stabilen Position und notierte zuletzt bei 50,70 Euro, während sie im Monatsvergleich einen beachtlichen Zuwachs von 14,27 Prozent verzeichnen konnte.


Expansion trotz Widerstand

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unicredit SPA?


Trotz des wachsenden Widerstands treibt UniCredit ihre Expansionsstrategie in Deutschland konsequent voran. Die Bankaktie befindet sich derzeit mit 39,80 Prozent deutlich über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 1,59 Prozent knapp unter dem 52-Wochen-Hoch. Mit einer Marktkapitalisierung von 78,1 Milliarden Euro und einem aktuellen KGV von 8,04 bietet die Aktie weiterhin solide Fundamentaldaten.


Unicredit SPA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unicredit SPA-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:

Die neusten Unicredit SPA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unicredit SPA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Unicredit SPA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...