Die italienische Großbank UniCredit treibt ihre Expansion in Deutschland konsequent voran. Am 26. Februar 2025 erreichte die UniCredit-Aktie mit 50,40 EUR ein neues 10-Jahres-Hoch, und der positive Trend setzt sich fort. Aktuell notiert die Aktie bei 50,60 EUR (Stand: 28. Februar 2025, 10:11 Uhr), was einem Anstieg von 0,19% gegenüber dem Vortag entspricht. Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung im Jahresvergleich mit einem Plus von 64,42%. Das Mailänder Geldhaus meldete kürzlich die Übernahme weiterer Anteile an der Commerzbank, was nun vom Bundeskartellamt geprüft wird.


EZB-Entscheidung steht bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unicredit SPA?


Laut einer Quelle steht die Europäische Zentralbank kurz davor, UniCredit grünes Licht für die Aufstockung ihrer Beteiligung an der Commerzbank zu geben. Gleichzeitig formiert sich Widerstand: Commerzbank-Betriebsratschef Sascha Uebel kündigte am 28. Februar an, der italienischen Großbank den "Kampf anzusagen". Trotz dieser Spannungen zeigen sich beide Aktien robust und verzeichnen Kursgewinne.


Unicredit SPA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unicredit SPA-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Unicredit SPA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unicredit SPA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Unicredit SPA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...