UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator: Österreichs Wirtschaft trotzt Konjunkturbelastungen gut
- Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator stieg im Dezember auf minus 2,5 Punkte
- Der Dienstleistungssektor verbesserte die Konjunkturstimmung zum Jahreswechsel, während sich die Eintrübung in der Industrie fortsetzte
- Rezessionsrisiko ist gesunken, doch das schwierige globale Umfeld und die veränderten Finanzierungsbedingungen werden nur ein moderates Erholungstempo ab dem Frühjahr zulassen
- Weiterhin Stagnation für 2023 erwartet und nur eine zähe Erholung im Jahr 2024 mit einem Wirtschaftswachstum von 1,2 Prozent
- Der Arbeitsmarkt trotzt weiterhin der Konjunkturverlangsamung: Nur leichter Anstieg der Arbeitslosenquote 2023 auf 6,4 Prozent und Rückgang auf 6,3 Prozent 2024 erwartet
- Energiepreisrückgang dämpft Inflation, doch Zweitrundeneffekte und Lohndynamik lassen die Teuerung 2023/24 nur langsam sinken
- Weitere Verschärfung der Geldpolitik bis Mitte 2023 erwartet, Trendwende im Jahresverlauf 2024