Under Armour kämpft sich durch ein schwieriges Marktumfeld – doch nicht alle Analysten haben die Hoffnung aufgegeben. Während die Sportmarke mit sinkenden Umsätzen und neuen Tarif-Hürden zu kämpfen hat, sehen einige Experten Licht am Ende des Tunnels. Kann das Unternehmen die Wende schaffen?

Analysten gespalten

Die Einschätzungen zu Under Armour könnten unterschiedlicher nicht sein:

  • UBS bleibt mit einem Kursziel von 8 Dollar und "Buy"-Rating optimistisch und prognostiziert ein jährliches Gewinnwachstum von 25% bis 2030.
  • Stifel sieht ebenfalls Potenzial ("Buy"), senkte aber das Kursziel auf 10 Dollar.
  • Morgan Stanley dagegen bleibt skeptisch ("Underweight", 4-Dollar-Ziel) und verweist auf fehlende Jahresprognosen.

Insgesamt überwiegen jedoch die neutralen Stimmen – der Durchschnittskonsens liegt bei "Hold" mit einem mittleren Kursziel von 7,87 Dollar.

Düstere Zahlen – mit Lichtblicken

Die jüngsten Quartalszahlen zeigen die Herausforderungen:

  • Umsatzrückgang um 11% auf 1,2 Mrd. Dollar
  • Nettoverlust von 67 Mio. Dollar
  • Immerhin: Die Bruttomarge verbesserte sich auf 46,7%

Für das laufende Quartal erwartet das Unternehmen einen kleinen Gewinn (0,01-0,03 USD je Aktie) – überraschend, da die Analysten eigentlich mit Verlusten gerechnet hatten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Under Armour?

Tarif-Krise als Damoklesschwert

Ein besonderes Risiko: Mehr als 70 Sportmarken, darunter Under Armour, warnen vor drastischen Zollerhöhungen auf Importe aus Südostasien. Teilweise könnten die Abgaben auf über 150% steigen – ein massiver Kostenschock für die Branche.

Doch UBS-Analyst Jay Sole gibt sich optimistisch: Durch Kostendisziplin und Gegenstrategien könnte Under Armour diese Belastungen langfristig abfedern.

Strategische Optionen

Einige Investoren setzen auf kreative Wege, um von der aktuellen Schwächephase zu profitieren – etwa durch den Verkauf von Put-Optionen mit einem Basispreis von 5 Dollar. Die Aktie selbst zeigt heute eine deutliche Erholung mit einem Plus von über 4%, bleibt aber weit unter ihren Höchstständen.

Die große Frage: Schafft Under Armour den Turnaround – oder wird die Kombination aus schwacher Nachfrage und Tarifbelastung zum Stolperstein?

Anzeige

Under Armour-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Under Armour-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Under Armour-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Under Armour-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Under Armour: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...