Umweltbank Aktie: Quartalszahlen und ihre Implikationen
Die UmweltBank-Aktie verzeichnet zum Handelsschluss am 21. Januar 2025 einen Kurs von 6,07 EUR und zeigt damit keine Veränderung zum Vortag. Im Monatsvergleich musste das Nürnberger Finanzinstitut einen Rückgang von 3,51 Prozent hinnehmen. Mit einer Marktkapitalisierung von 217,5 Millionen Euro und 35,7 Millionen ausstehenden Aktien bleibt die Bank weiterhin ein bedeutender Akteur im Segment nachhaltiger Finanzdienstleistungen.
Kennzahlen signalisieren Herausforderungen
Die aktuellen Finanzkennzahlen der UmweltBank zeigen ein KGV von 42,86 für das Jahr 2025. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt derzeit bei 4,12, während der Cash-Flow pro Aktie 0,04 EUR beträgt. Der Aktienkurs befindet sich aktuell 37,89 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch, konnte sich aber 58,48 Prozent über dem 52-Wochen-Tief stabilisieren.
Umweltbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Umweltbank-Analyse vom 22. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Umweltbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Umweltbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Umweltbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...