Umweltbank Aktie: Ein Steinehagel droht!
Die UmweltBank verzeichnet aktuell eine schwierige Marktphase. Der Aktienkurs des Nürnberger Finanzinstituts liegt per 23. Februar 2025 bei 5,25 EUR und zeigt damit eine negative Monatsentwicklung von -13,22 Prozent. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 185,4 Millionen Euro und 35,7 Millionen ausstehenden Aktien spiegelt die Kursentwicklung die gegenwärtigen Herausforderungen der auf nachhaltige Finanzprodukte spezialisierten Bank wider.
Kennzahlen im Fokus<
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Umweltbank?
Die fundamentalen Kennzahlen der Bank zeigen ein differenziertes Bild: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 wird mit 39,57 angegeben, während das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis bei 3,56 liegt. Der Aktienkurs befindet sich derzeit 54,86 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch, konnte sich aber 52 Prozent über dem 52-Wochen-Tief stabilisieren.
Umweltbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Umweltbank-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Umweltbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Umweltbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Umweltbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...