Die UmweltBank verzeichnete am 28. Januar einen merklichen Kursrückgang von 1,46 Prozent auf 6,07 EUR. Die Nürnberger Nachhaltigkeitsbank, die sich auf ökologische Finanzprodukte spezialisiert hat, musste damit innerhalb des letzten Monats einen Wertverlust von 1,75 Prozent hinnehmen. Die aktuelle Marktkapitalisierung beläuft sich auf 219,0 Millionen Euro bei 35,7 Millionen ausgegebenen Aktien.

Zukunftsperspektiven

Auf dem jüngsten Kapitalmarkttag präsentierte das Unternehmen seine strategische Ausrichtung bis 2028. Die Bank setzt weiterhin auf ihr Kerngeschäft der nachhaltigen Finanzierungen und strebt eine Stärkung ihrer Position im wachsenden Markt für grüne Finanzprodukte an.

Anzeige

Umweltbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Umweltbank-Analyse vom 29. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Umweltbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Umweltbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Umweltbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...