Umicore Aktie: Faktencheck nach dem letzten Meeting
Die Umicore Aktie verzeichnete im vergangenen Monat eine positive Entwicklung mit einem Zuwachs von 2,99%. Der aktuelle Kurs liegt bei 9,14 EUR (Stand: 09. März 2025) und damit rund 9,08% über dem 52-Wochen-Tief, was auf eine leichte Erholung hindeutet. Trotz der jüngsten positiven Tendenz spiegelt der beträchtliche Jahresverlust von 55,07% die anhaltenden Herausforderungen des belgischen Materialtechnologie- und Recycling-Spezialisten wider. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,2 Milliarden Euro und einem für 2025 prognostizierten KGV von 8,41 wird das Unternehmen derzeit an der Börse vergleichsweise niedrig bewertet.
Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Umicore?
Die aktuellen Kennzahlen von Umicore zeigen Anzeichen einer möglichen Unterbewertung. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt bei niedrigen 0,15, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 2,59 ebenfalls einen günstigen Wert aufweist. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 3,53 EUR, was im Verhältnis zum aktuellen Aktienkurs als positiv einzustufen ist. Dennoch sollten Anleger beachten, dass das Unternehmen im Jahr 2024 einen Fehlbetrag von 1,5 Milliarden Euro verzeichnete.
Umicore-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Umicore-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:
Die neusten Umicore-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Umicore-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Umicore: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...