Der Automatisierungsspezialist präsentiert solide Finanzergebnisse mit wachsendem ARR, während Analysten ihre Kursziele anpassen und das Unternehmen neue KI-Lösungen entwickelt.


UiPath hat im vierten Quartal und für das am 31. Januar 2025 endende Geschäftsjahr positive Finanzergebnisse vorgelegt, während die Aktie weiterhin unter Druck steht. Der Kurs schloss am Freitag bei 9,89 € und liegt damit fast 53% unter dem Wert von vor einem Jahr. Besonders bemerkenswert ist der Abstand von mehr als 50% zum 52-Wochen-Hoch von 20,09 €, das erst im April 2024 erreicht wurde.

Im abgelaufenen Quartal erzielte UiPath einen Umsatz von 424 Millionen Dollar, was einer Steigerung von 5% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Der jährlich wiederkehrende Umsatz (ARR) wuchs um 14% auf 1,666 Milliarden Dollar. Beim Betriebsergebnis konnte das Unternehmen einen GAAP-Betriebsgewinn von 34 Millionen Dollar und einen Non-GAAP-Betriebsgewinn von 134 Millionen Dollar verbuchen.

Für das Geschäftsjahr 2026 prognostiziert UiPath einen Umsatz zwischen 1,525 und 1,530 Milliarden Dollar. Der ARR soll bis zum 31. Januar 2026 auf etwa 1,816 bis 1,821 Milliarden Dollar ansteigen.

Analysten senken Kursziele

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei UiPath Registered (A)?

Die Aktie wird derzeit von 19 Analysten beobachtet, die im Durchschnitt ein "Halten"-Rating vergeben. Das durchschnittliche 12-Monats-Kursziel liegt bei 13,62 Dollar. Mehrere Analysten haben ihre Kursziele jedoch kürzlich nach unten korrigiert. Barclays senkte sein Ziel von 15,00 auf 12,00 Dollar, während Wells Fargo sein Kursziel von 13,00 auf 11,00 Dollar reduzierte. Beide Häuser bewerten die Aktie mit "Equal Weight".

Die aktuelle Aktiennotierung liegt deutlich unter dem 200-Tage-Durchschnitt von 11,90 €, was einem Abstand von fast 17% entspricht. Noch deutlicher ist die Abweichung vom 50-Tage-Durchschnitt mit einem Minus von fast 19%.

Innovation und strategische Initiativen

UiPath setzt weiterhin auf Innovationen, wie der jährliche Agentic AI Summit am 25. März 2025 zeigte. Auf dieser Veranstaltung präsentierte das Unternehmen seine neuesten Lösungen im Bereich der agentischen Automatisierung, darunter die Einführung von Test Cloud – einer KI-gestützten Software-Testlösung, die die Produktivität der Tester steigern und Kosten senken soll.

Darüber hinaus hat UiPath seine professionellen Dienstleistungen im Gesundheitssektor ausgeweitet. Das Unternehmen sicherte sich eine globale Beratungsvereinbarung mit einer bedeutenden Plattform für elektronische Patientenakten, die nun 16 weitere Länder umfasst. Diese Expansion zielt darauf ab, den Kundenzugang zu EMR-Diensten zu beschleunigen und Effizienzprobleme im Gesundheitswesen zu adressieren.

Aus aktuellen Einreichungen geht hervor, dass Artisan Partners Limited Partnership seine Beteiligung an UiPath im vierten Quartal um 18,2% reduziert hat. Das Investmentunternehmen besitzt nun etwa 3,62 Millionen Aktien mit einem Wert von 45,99 Millionen Dollar.

Anzeige

UiPath Registered (A)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UiPath Registered (A)-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten UiPath Registered (A)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UiPath Registered (A)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

UiPath Registered (A): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...