UiPath Registered (A) Aktie: Komplikationen in Sicht!
Der Automatisierungsspezialist veröffentlicht Geschäftsaussichten unter Markterwartungen und setzt gleichzeitig auf strategische KI-Expansion durch Übernahme.
UiPath hat am 13. März 2025 einen Umsatzausblick für das kommende Geschäftsjahr zwischen 1,525 Milliarden und 1,53 Milliarden Dollar vorgelegt, der unter den Markterwartungen von 1,58 Milliarden Dollar liegt. Für das erste Quartal rechnet das Unternehmen mit Erlösen von 330 bis 335 Millionen Dollar, ebenfalls unter den von Analysten prognostizierten 367,5 Millionen Dollar. Die Aktie des Automatisierungsspezialisten reagierte mit deutlichen Verlusten und notiert inzwischen bei 9,89 Euro, was einem Einbruch von mehr als 54 Prozent im Jahresvergleich entspricht.
Das Unternehmen begründet die zurückhaltenden Prognosen mit einer "zunehmenden globalen makroökonomischen Unsicherheit", insbesondere im US-öffentlichen Sektor, der von kürzlichen Kürzungen der Bundesausgaben betroffen ist. Der Kurs befindet sich mittlerweile nur noch knapp über dem 52-Wochen-Tief von 9,15 Euro und hat sich vom 52-Wochen-Hoch bei 21,30 Euro, das noch vor wenigen Tagen erreicht wurde, weit entfernt.
Strategische Übernahme von Peak AI
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei UiPath Registered (A)?
Parallel zu den Prognoseanpassungen gab UiPath am selben Tag die Übernahme des britischen KI-Unternehmens Peak AI bekannt. Peak ist auf KI-gestützte Lösungen für Produktbestandsmanagement und Preisoptimierung spezialisiert und zählt namhafte Kunden wie Nike, KFC und Superdry zu seinem Portfolio. Die finanziellen Details der Akquisition wurden nicht veröffentlicht, wobei der Finanzvorstand von UiPath anmerkte, dass die Übernahme keinen wesentlichen Einfluss auf den prognostizierten Umsatz von 1,5 Milliarden Dollar für das nächste Geschäftsjahr haben werde.
Die Akquisition erfolgt in einem schwierigen Marktumfeld, in dem die UiPath-Aktie bereits durch Zollbedenken und Unsicherheiten bei den Bundesausgaben unter Druck steht. Der aktuelle Kurs liegt etwa 21 Prozent unter dem 50-Tage-Durchschnitt und 17 Prozent unter dem 200-Tage-Durchschnitt, was die technische Schwäche des Titels unterstreicht.
Skeptische Analysteneinschätzungen
Analysten zeigen sich zunehmend besorgt über die Wachstumsaussichten von UiPath angesichts der aktuellen Herausforderungen. UBS-Analyst Jeff Hickey senkte das Kursziel der Aktie von 14 auf 10 Dollar und bekräftigte seine Verkaufsempfehlung. Er begründet dies mit Unsicherheiten bezüglich der KI-Angebote des Unternehmens und dessen Exponierung gegenüber Kürzungen im Bereich der Bundesausgaben.
Die hohe Volatilität der Aktie mit annualisierten 60,94 Prozent über die letzten 30 Tage unterstreicht die nervöse Marktstimmung gegenüber UiPath, während das Unternehmen versucht, durch strategische Akquisitionen im KI-Bereich seine Marktposition zu stärken und neue Wachstumschancen zu erschließen.
UiPath Registered (A)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UiPath Registered (A)-Analyse vom 22. März liefert die Antwort:
Die neusten UiPath Registered (A)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UiPath Registered (A)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
UiPath Registered (A): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...