Die UGI Corporation verzeichnete am 12. März 2025 einen Kursrückgang von 1,35% auf 29,58 EUR. Trotz der jüngsten Ernennung von Julie Fazio zur neuen Präsidentin der internationalen Sparte des Energiekonzerns zeigt die Aktie eine kurzfristig negative Tendenz. Der Energiekonzern mit einer Marktkapitalisierung von 6,4 Milliarden Euro hat im vergangenen Monat 8,96% an Wert eingebüßt, konnte jedoch im Jahresvergleich einen beachtlichen Zuwachs von 28,28% verbuchen. Aktuell liegt der Kurs 31,23% über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 12,48% unter dem 52-Wochen-Hoch.


Anstehender Dividendentermin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei UGI?


Für den 17. März 2025 ist ein wichtiger Termin für UGI-Aktionäre angesetzt - das "Détachement de". Zuvor hatte das Unternehmen am 16. Dezember 2024 eine vierteljährliche Dividende von 0,38 USD ausgezahlt. Mit einem KGV von 11,16 für 2025 und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 5,37 zeigt die Aktie weiterhin interessante Fundamentaldaten, die im Kontext der gegenwärtigen Kursschwäche zu betrachten sind.


UGI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UGI-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten UGI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UGI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

UGI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...