UEFA Super Cup: Kevin Danso will mit Spurs PSG bezwingen
Seit Sommer 2024 spielt Kevin Danso bei Tottenham.
Am Mittwoch greift der ÖFB-Verteidiger mit dem englischen Premier-League-Club bereits nach seinem zweiten Titel.
Bei der 50. Auflage des UEFA-Supercups geht der amtierende Europa-League-Sieger gegen den Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain als Außenseiter ins Spiel.
Danso dürfte im Stadio Friuli zu Udine (ab 21:00 Uhr im LIVE-Ticker >>>) zunächst auf der Ersatzbank Platz nehmen.
Spurs wollen mit neuem Anzug glänzen
Den Supercup haben beide Teams noch nicht gewonnen. PSG verlor bei seiner einzigen Teilnahme 1997 gegen Juventus mit Hin- und Rückspiel 2:9.
Fragezeichen stehen über der Form der Franzosen, die seit ihrer Finalniederlage gegen Chelsea bei der Klub-WM in den USA vor einem Monat noch kein einziges Testmatch absolviert haben.
Supercup-Debütant Tottenham probte unter dem dänischen Neo-Trainer Thomas Frank indes fleißig. Die 0:4-Testniederlage gegen Bayern zuletzt wurde auf der Insel jedoch mit Ernüchterung aufgefasst. Danso war dabei nicht im Einsatz.
Im Europa-League-Finale gegen Manchester United (1:0) wirkte der 26-jährige Danso im Finish mit. Seither tat sich bei den Engländern personell einiges. Coach Ange Postecoglou wurde abgesetzt, zudem verließ auch Vereinslegende Heung-Min Son den Verein Richtung USA.
Mohammed Kudus und Bayern-Leihgabe Mathys Tel wurden fest verpflichtet, zudem kam mit João Palhinha, der von Bayern ausgeliehen wurde, ein neuer Sechser. Gegen PSG muss Tottenham ohne die verletzten Kreativspieler James Maddison und Dejan Kulusevski auskommen.
Reges Treiben beim Favoriten aus Paris
Paris baut auf sein stimmiges Ensemble. Veränderung allerdings gibt es im Tor. Gianluigi Donnarumma soll den Verein verlassen, weil die Gespräche über eine Verlängerung seines bis 2026 laufenden Vertrages erfolglos verlaufen sind.
Der Italiener fehlt im Supercup-Kader von Trainer Luis Enrique. Mit Lucas Chevalier kam um 40 Mio. Euro bereits Ersatz aus Lille. Nicht wenige trauen dem 23-Jährigen die Rolle als künftigen Nationalteamkeeper Frankreichs zu.
Erst am Dienstag verstärkten die Franzosen ihre Defensive mit dem Innenverteidiger Ilja Zabarnyi von Bournemouth (alle Infos >>>).
Beinahe Peanuts für den im Besitz des Investmentfonds Katar stehenden Verein, der nach dem Triple im Vorjahr die Saison mit dem nächsten Titel eröffnen könnte. In elf der jüngsten zwölf Supercup-Austragungen setzte sich der Champions-League-Sieger durch.