Überraschung in Monza! Verstappen erobert Pole vor Norris

Max Verstappen hat beim Qualifying zum Großen Preis von Italien für eine echte Sensation gesorgt. Der Red Bull-Pilot sicherte sich auf der legendären Strecke in Monza überraschend die Pole Position – und setzte sich damit knapp gegen McLaren-Pilot Lando Norris durch.
Spannendes Duell an der Spitze
Verstappens Bestzeit von 1:18,792 Minuten reichte gerade einmal aus, um Norris um 0,077 Sekunden zu schlagen. Das dürfte die McLaren-Fans besonders frustrieren, nachdem das Team in den letzten Rennen immer stärker aufschließen konnte.
Noch überraschender: Oscar Piastri, aktuell der Führende in der WM, musste sich mit Platz drei begnügen. Der McLaren-Pilot verlor 0,190 Sekunden auf seinen Teamkollegen. Ein klares Statement von Verstappen also, der sich nicht einfach geschlagen geben will.
Ferrari enttäuscht vor Heim-Publikum
Die tifosi hatten sich mehr erhofft: Charles Leclerc verpasste als Vierter die erste Startreihe knapp. Noch schwerer wiegt allerdings die Gridstrafe für Lewis Hamilton. Der Ferrari-Pilot muss nach einem Vergehen in Zandvoort vom neunten Platz starten – eine herbe Enttäuschung für den Briten bei seinem ersten Heimrennen im Rot.
Mercedes zeigte sich in Monza erneut schwach. George Russell landete auf Platz sieben, hinter dem überraschend starken Andrea Kimi Antonelli. Damit ist das Team aktuell nur viertstärkste Kraft – keine gute Ausgangsposition für das Rennen.
Frühes Aus für Überraschungs-Team
Besonders enttäuschend lief es für die Racing Bulls. Isack Hadjar, erst vor einer Woche noch Dritter in Zandvoort, schied bereits im ersten Segment aus. Teamkollege Liam Lawson wurde sogar Letzter – ein bitterer Rückschlag für das Team.
Auch Aston Martin und Alpine konnten nicht überzeugen. Lance Stroll sowie das Alpine-Duo Franco Colapinto und Pierre Gasly verpassten klar die Q3-Teilnahme.
Was erwartet uns am Sonntag?
Das Rennen verspricht Spannung pur: Wird Verstappen seine Pole in einen Sieg ummünzen können? Oder schlagen Norris und Piastri zurück? Und können die Ferrari-Piloten vor heimischer Kulisse noch nach vorne kämpfen?
Der Start erfolgt um 15:00 Uhr – 53 Runden auf der schnellsten Strecke der Kalender. Alles oder nichts in Monza!