Überraschender Wechsel bei AT&S: Vorstandsmitglied Schneider geht

Ein einschneidender Personalwechsel beim österreichischen Technologiekonzern AT&S: Dr. Peter Schneider, stellvertretender CEO und Leiter der Business Unit Electronics Solutions, verlässt das Unternehmen überraschend. Ab dem 30. September 2025 wird er sich neuen beruflichen Herausforderungen zuwenden.
Einvernehmlicher Abschied nach fünf Jahren
Der Aufsichtsrat hat der einvernehmlichen Vertragsauflösung zugestimmt. Schneider war seit September 2020 bei AT&S tätig und bereits im Juni 2021 in den Vorstand aufgestiegen. In seiner Karriere beim Leobener Unternehmen übernahm er zahlreiche Schlüsselpositionen.
Zunächst verantwortete er als CSO den Bereich Vertrieb und Marketing. 2022 stieg er zum stellvertretenden CEO auf und leitete zeitweise das Investor Relations. Im Oktober desselben Jahres übernahm er die Führung der Business Unit Electronics Solutions.
Würdigungen und Dankesworte
Andy Mattes, Aufsichtsratsvorsitzender von AT&S, würdigte Schneiders Leistungen: "Im Namen des Aufsichtsrats danke ich Herrn Dr. Schneider für seine Leistungen und wünsche ihm für seine weitere berufliche Zukunft viel Erfolg."
CEO Michael Mertin ergänzte: "Mit seinem Einsatz und seiner Kundenorientierung hat er wesentlich zum Erfolg der AT&S beigetragen." Schneider selbst zeigte sich dankbar: "Ich habe AT&S in den vergangenen fünf Jahren als ein außerordentlich spannendes Unternehmen erlebt."
Interimslösung bereits geklärt
Die Nachfolgeregelung ist bereits getroffen: CEO Michael Mertin übernimmt die Leitung der Business Unit Electronics Solutions interimistisch. Das dürfte für Stabilität in der Übergangsphase sorgen.
AT&S zählt zu den global führenden Anbietern von Hochtechnologie-Lösungen und beschäftigt rund 13.000 Mitarbeiter. Der Konzern produziert innovative Verbindungstechnologien für Schlüsselindustrien wie Automotive, Industrial und High-Performance Computing für KI-Anwendungen.
Wichtige Stationen von Peter Schneider bei AT&S:
* September 2020: Eintritt als Global Sales Director
* Juni 2021: Berufung in den Vorstand als CSO
* 2022: Stellvertretender CEO und Übernahme Investor Relations
* Oktober 2022: Leitung Business Unit Electronics Solutions
* September 2024: Übernahme der Rolle als Vorstandssprecher
Der Wechsel erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Halbleiterindustrie weiterhin dynamisch wächst. Ob Schneiders Abgang Auswirkungen auf die strategische Ausrichtung des Unternehmens haben wird, bleibt abzuwarten.