UBS Asset Management (UBS AM) gibt heute die Lancierung ihres ersten aktiv verwalteten ETFs bekannt. Der UBS EUR AAA CLO UCITS ETF ermöglicht Anlegern einen kosteneffizienten Zugang zu den am höchsten bewerteten Tranchen des CLO-Marktes und kombiniert die aktive Management-Kompetenz der Credit Investments Group von UBS AM mit der Größe ihres etablierten ETF-Angebots.  

 

Dag Rodewald, Leiter UBS ETF Deutschland & Österreich, sagt: „CLOs bieten ein hohes Ertragspotenzial ebenso wie Diversifizierungsvorteile. Ein Engagement setzt jedoch ein Verständnis der Strukturen, Regulierungen und Risiken des CLO-Marktes voraus. Wir haben mehr als 20 Jahre ETF-Innovation mit der Expertise unserer Credit Investments Group kombiniert, um die am höchsten bewerteten CLO-Wertschriften effizient und transparent anzubieten. Das aktive Management ermöglicht ein kosteneffizientes Engagement mit dem Potenzial zur Outperformance.“

 

John Popp, Leiter Credit Investments Group bei UBS Asset Management, ergänzt: „Wir freuen uns, unsere mehr als zwei Jahrzehnte umfassende Expertise in der Verwaltung von CLO-Tranchen einer breiteren Anlegerbasis zur Verfügung zu stellen. Durch das fundierte Kreditwissen und die Erfolgsbilanz unseres Teams über mehrere Kreditzyklen hinweg sind wir gut aufgestellt, um überzeugende Investitionen anzubieten. Im heutigen Markt sind wir davon überzeugt, dass AAA-CLO-Verbindlichkeiten ein attraktives Risiko-Rendite-Profil bieten. Das Angebot eines ETFs wird den Zugang zu diesem wachsenden Markt erweitern.“

 

Der aktive UBS EUR AAA CLO UCITS ETF bietet über eine liquide und kosteneffiziente ETF-Struktur Zugang zum wachsenden CLO-Markt, das heißt:

 

  • Erhöhtes Ertragspotenzial mit strukturellem Schutz – AAA-CLOs bieten im Vergleich zu ähnlich bewerteten Anlagen höhere Erträge. Dabei verfügen sie über strukturelle Eigenschaften, die über Zyklen hinweg getestet wurden – ohne Ausfälle, selbst in wirtschaftlichen Krisenzeiten.
  • Portfolio-Diversifikation – Der variabel verzinsliche Charakter der Anlageklasse bietet ein erhebliches Diversifikations-Potenzial im Kontext eines breiteren Anleiheportfolios.
  • Aktives Management – Die Credit Investments Group, einer der weltweit führenden Manager von forderungsbesicherten Wertpapieren, steuert Risiken und Renditen dynamisch, um Marktchancen zu nutzen.
  • ETF-Effizienz – Die ETF-Struktur bietet Liquidität und kosteneffizienten Zugang zu dieser komplexen Anlageklasse.

 

Die Gesamtkostenquote (Total Expense Ratio) des ETF wird 35 Basispunkte für die nicht währungsbesicherte Anteilsklasse und 38 Basispunkte für die währungsbesicherte Anteilsklasse betragen.