UBS konsolidiert Immobilienfonds und startet Partnerschaft in Indien. Können diese Schritte den Aktienkurs beflügeln?

Doppelstrategie: Konsolidierung und Expansion

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei UBS?

Die UBS setzt heute klare Akzente – mit einer Fusionsankündigung im Immobilienbereich und einer überraschenden Indien-Allianz. Während die Aktie gestern kaum reagierte, könnten diese strategischen Entscheidungen mittelfristig den Kurs bestimmen.

Immobilienfonds: Mega-Fusion in der Schweiz

Chaos beseitigt nach CS-Übernahme: Die Bank führt drei Immobilienfonds zum 30. Juni 2025 zusammen – eine direkte Folge der Credit-Suisse-Integration. Aus UBS LivingPlus, UBS Hospitality und Residentia entsteht unter dem Namen UBS LivingPlus der größte Schweizer Wohnimmobilienfonds.

Die harten Fakten:

  • Fondsvermögen: 4,38 Mrd. CHF
  • Portfolio: 150 Liegenschaften
  • Fokus: Alternative Wohnformen wie Studentenwohnen

Die genauen Konditionen stehen noch aus – die finale Entscheidung der Aufsichtsbehörde erwartet die Bank im September.

Indien-Deal: Cleverer Markteinstieg

Trumpfkarte im Wachstumsmarkt: Gestern schockte die UBS mit einer ungewöhnlichen Partnerschaft. Das Abkommen mit 360 One Wam Ltd. zeigt: Die Bank will in Indien Fuß fassen – ohne das volle Risiko zu tragen.

Konkret bedeutet das:

  • Übertragung des Inlandgeschäfts an 360 One
  • Übernahme der Kundenbetreuung in Singapur
  • Kaufoption für 4,95% der Anteile an 360 One

Ein klassischer Win-Win-Deal, der noch die Genehmigung der Behörden benötigt. Doch warum dieser Schritt? Die UBS setzt auf die explosive Dynamik des indischen Vermögensmarkts – und spart sich den teuren Alleingang.

Kursentwicklung: Warten auf den nächsten Push

Die Aktie zeigte gestern kaum Reaktion – doch das könnte sich bald ändern. Mit den Quartalszahlen am 30. April wird klar: Treiben die strategischen Entscheidungen die Zahlen nach oben?

Eines ist sicher: Die UBS agiert entschlossen. Während andere Banken zögern, prescht die Schweizer Großbank vor – im Heimatmarkt durch Konsolidierung, international durch kluge Partnerschaften. Ob diese Doppelstrategie aufgeht? Die nächsten Wochen werden es zeigen.

Anzeige

UBS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UBS-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten UBS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UBS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

UBS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...