u-blox Aktie: Was zeigt der Marktbericht?
Die u-blox Aktie verzeichnet positive Signale am Börsenparkett. Im gestrigen Handel an der SIX Swiss Exchange konnte das Papier des Schweizer Spezialisten für elektronische Positionierungssysteme und drahtlose Kommunikation um 0,2 Prozent auf 82,10 CHF zulegen. Der aktuelle Kurs liegt mit 85,10 EUR jedoch leicht unter dem Vortageswert (Stand: 26. März 2025, 10:54 Uhr). Besonders erwähnenswert ist die positive Monatsentwicklung von +6,71 Prozent, die dem Technologiewert neuen Auftrieb gibt. Anleger blicken nun gespannt auf die bevorstehenden Unternehmenstermine: Am 16. April findet die Jahreshauptversammlung statt, gefolgt vom Trading Update zum ersten Quartal 2025 am 23. April.
Gemischte Signale bei Analysten und Fundamentaldaten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei u-blox?
Die Expertenmeinungen zu u-blox fallen überwiegend positiv aus. Von vier Analysten empfiehlt einer den Kauf der Aktie, während drei zum Halten raten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 87,33 CHF, was einem Aufwärtspotenzial von rund 7 Prozent entspricht. Trotz der soliden finanziellen Situation des Unternehmens mit hohem Liquiditätsbestand und großen Gewinnspannen zeigen sich jedoch auch Schwächen in der Fundamentalanalyse. Die jüngsten Revisionen der Umsatz- und Ergebniserwartungen wurden nach unten korrigiert, was auf kurzfristige Herausforderungen hindeutet. Mit einem KUV von 1,08 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 10,53 erscheint die Bewertung des Technologieunternehmens dennoch moderat.
u-blox-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue u-blox-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:
Die neusten u-blox-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für u-blox-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
u-blox: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...