u-blox Aktie: Quartalszahlen beflügeln den Titel
Der Schweizer Technologieanbieter verzeichnet im ersten Quartal 2025 einen Umsatzsprung von 26%. Doch wie nachhaltig ist der Aufschwung?
Der Schweizer Technologieanbieter übertrifft mit starken Quartalszahlen die Erwartungen. Doch wie nachhaltig ist der Aufschwung?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei u-blox?
u-blox meldet einen kräftigen Umsatzsprung im ersten Quartal 2025 – ein klarer Beleg für die Erholung des Unternehmens. Mit 70,4 Millionen CHF legte der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 26% zu, bereinigt um Währungseffekte sind es immer noch 22%. Auch im Quartalsvergleich zeigt sich eine deutliche Dynamik: +10% gegenüber Q4 2024.
Strategische Weichenstellung zahlt sich aus
- Umsatz Q1 2025: 70,4 Mio. CHF (+26% YoY)
- Quartalswachstum: +10% gegenüber Q4 2024
- Erwartetes Q2-Wachstum: 15-35% YoY
Die jüngste Veräußerung des Mobilfunkgeschäfts an Trasna erweist sich als kluger Schachzug. Durch die Fokussierung auf das Kerngeschäft mit Ortungstechnologien positioniert sich u-blox optimal in Wachstumsmärkten. Doch wie robust ist die aktuelle Performance wirklich?
Ausblick mit Licht und Schatten
Für das zweite Quartal prognostiziert das Unternehmen einen Umsatz zwischen 60 und 70 Millionen CHF – allerdings mit spürbaren Währungseffekten im Gepäck. Die bereinigte Cash-EBIT-Marge soll zwischen 0% und 10% pendeln, belastet durch geschätzte -6 Millionen CHF Währungsverluste.
Die größte Frage: Kann u-blox die positive Dynamik in den Hochwachstumsbereichen halten? Die Nachfrage nach Lösungen für autonomes Fahren, Präzisionslandwirtschaft und mobile Robotik gibt Anlass zu Optimismus. Für die Bereiche Ortung und Kurzstreckenkommunikation peilt das Management zweistellige Wachstumsraten an.
u-blox-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue u-blox-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten u-blox-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für u-blox-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
u-blox: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...