u-blox Aktie: Bewertungsmodelle unter der Lupe
24.03.2025 | 10:56
Die u-blox-Aktie setzt ihren positiven Trend fort und notierte am 24. März 2025 bei 85,45 EUR, was einen leichten Rückgang von 0,29 Prozent zum Vortag darstellt. Trotz des minimalen Tagesverlusts zeigt der Wert auf Monatssicht eine erfreuliche Entwicklung mit einem Plus von 6,28 Prozent. Der Schweizer Spezialist für elektronische Positionierungssysteme und drahtlose Kommunikation bewegt sich derzeit 20,89 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 24,75 Prozent unter dem Jahreshöchststand.
Wichtige Unternehmenstermine stehen bevor
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei u-blox?
Anleger sollten zwei bedeutende Termine im Blick behalten: Am 16. April 2025 findet die Jahreshauptversammlung statt, gefolgt vom Q1 2025 Trading Update am 23. April. Mit einer Marktkapitalisierung von 626,2 Millionen Euro gehört der Halbleiterhersteller zu den etablierten Playern im Technologiesektor, wenngleich die Jahresperformance mit einem Minus von 2,84 Prozent noch Verbesserungspotenzial aufweist.
u-blox-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue u-blox-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten u-blox-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für u-blox-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
u-blox: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...