Twist Bioscience Aktie: Eine Einschätzung zur aktuellen Situation
Die Twist Bioscience Aktie verzeichnete am 8. März einen leichten Anstieg von 0,14% auf 36,40 EUR, nachdem sie zwei Tage zuvor noch einen Rückgang von 1,69% erlitten hatte. Der Biotechnologiekonzern, der sich auf synthetische DNA-Produktion spezialisiert hat, zeigt damit erste Anzeichen einer möglichen Stabilisierung. Im Monatsvergleich steht dennoch ein Minus von 2,86% zu Buche, während die Aktie im Jahresvergleich ein Plus von 4,72% aufweist. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,2 Milliarden Euro bleibt das Unternehmen ein bedeutender Akteur im Bereich der synthetischen Biologie.
Finanzielle Kennzahlen zeigen gemischtes Bild
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Twist Bioscience?
Während die Twist Bioscience Aktie aktuell 29,27% über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, liegt sie immer noch deutlich (53,82%) unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Die finanziellen Kennzahlen des Unternehmens präsentieren sich durchwachsen: Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 6,94, was auf eine mögliche Überbewertung hindeutet. Zudem weist das Unternehmen mit einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von -33,88 und einem für 2025 prognostizierten KGV von -17,79 weiterhin eine negative Ertragssituation auf.
Twist Bioscience-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Twist Bioscience-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:
Die neusten Twist Bioscience-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Twist Bioscience-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Twist Bioscience: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...