Twilio Aktie: Überraschende Wende nach starkem Quartal
Twilio meldet beschleunigtes Wachstum und überraschend hohen Gewinn. Analysten passen Kursziele an. Kann die positive Entwicklung anhalten?
Die Tech-Branche hat einen neuen Hoffnungsträger: Twilio überraschte mit starken Quartalszahlen und befeuert damit die Erholung seiner zuletzt angeschlagenen Aktie. Doch was steckt hinter dem plötzlichen Optimismus – und wie nachhaltig ist die Trendwende wirklich?
Beschleunigtes Wachstum begeistert Märkte
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Twilio?
Das Cloud-Kommunikationsunternehmen legte im ersten Quartal 2025 ein überzeugendes Ergebnis vor: Der Umsatz stieg um 12 Prozent auf 1,17 Milliarden Dollar – bereits das dritte Quartal in Folge mit beschleunigtem Wachstum. Noch beeindruckender fiel der Gewinn pro Aktie aus, der mit 1,14 Dollar deutlich über den Erwartungen von 0,96 Dollar lag.
Besonders die starke freie Cashflow-Generierung von 178 Millionen Dollar signalisiert finanzielle Gesundheit. Gleichzeitig wuchs die Kundenzahl auf über 335.000, ein klarer Beleg für die anhaltende Marktdurchdringung.
Analysten korrigieren Kursziele nach oben
Die positiven Zahlen blieben nicht ohne Folgen:
- Goldman Sachs erhöhte das Kursziel von 130 auf 145 Dollar und bekräftigte die "Buy"-Einstufung
- Scotiabank zog von 130 auf 135 Dollar nach, hält am "Sector Outperform"-Rating fest
- UBS passte das Ziel leicht von 175 auf 150 Dollar an, bleibt aber bei "Buy"
Nur Stifel zeigt sich zurückhaltender und behält das neutrale Rating bei 110 Dollar bei. Die Analysten lobten insbesondere die verbesserte Cashflow-Situation, die angehobene Jahresprognose und Fortschritte im KI-Bereich.
Ambitionierte Prognosen als Wachstumstreiber
Twilio selbst zeigt sich zuversichtlich und hat die Jahresprognose angehoben:
- Organisches Umsatzwachstum jetzt bei 7,5-8,5% (zuvor 7-8%)
- Operatives Ergebnis (non-GAAP) zwischen 850-875 Millionen Dollar (vorher 825-850 Mio.)
Der Konsens der Analysten sieht das Unternehmen bei einem durchschnittlichen Kursziel von 121 Dollar – doch nach dem jüngsten Aufschwung dürfte die Diskussion über das wahre Potenzial der Aktie erst richtig beginnen. Kann Twilio seine Wachstumsstory fortsetzen oder droht eine erneute Ernüchterung?
Twilio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Twilio-Analyse vom 4. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Twilio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Twilio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Twilio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...