Twilio Aktie: Schlechte Aussichten?
Die Twilio Aktie verzeichnete am 10. März 2025 einen beachtlichen Rückgang von 6,85 Prozent und schloss bei 90,68 EUR. Am Folgetag konnte das Cloud-Kommunikationsunternehmen jedoch eine leichte Erholung verbuchen. Der aktuelle Kurs liegt bei 91,11 EUR (11. März 2025, 22:09 Uhr), was einem Anstieg von 0,14 Prozent entspricht. Trotz dieser minimalen Aufwärtsbewegung zeigt sich im monatlichen Vergleich ein deutlicher Wertverlust von 21,01 Prozent. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 14,1 Milliarden Euro.
Aktuelle Finanzkennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Twilio?
Die finanziellen Kennzahlen des Softwareunternehmens präsentieren ein gemischtes Bild. Das aktuell berechnete Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt bei 3,13, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) mit 19,51 angegeben wird. Für 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 24,37 prognostiziert. Trotz der jüngsten Kursschwäche liegt die Aktie im Jahresvergleich immer noch 61,40 Prozent im Plus.
Twilio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Twilio-Analyse vom 12. März liefert die Antwort:
Die neusten Twilio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Twilio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Twilio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...