Twilio Aktie: Hintergründe zu jüngsten Entscheidungen
Die Twilio Aktie verzeichnet am 03. März 2025 einen leichten Rückgang von 0,68 Prozent auf 114,44 EUR. Trotz der negativen Entwicklung im letzten Monat mit einem Verlust von 17,09 Prozent zeigt die Aktie auf Jahressicht eine beeindruckende Performance mit einem Plus von 108,05 Prozent. Derzeit notiert der Wert 59,80 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 27,11 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Die aktuellen Kennzahlen deuten auf eine anspruchsvolle Bewertung hin - das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 3,94, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 24,51 berechnet wird.
Morgiger Auftritt bei Morgan Stanley Konferenz
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Twilio?
Am 04. März 2025 wird Twilio an der Morgan Stanley Technology, Media & Telecom Conference teilnehmen. Diese Veranstaltung könnte für Anleger von besonderem Interesse sein, da der Cloud-Kommunikationsdienstleister dort möglicherweise neue Einblicke in seine Geschäftsstrategie geben wird. Für das laufende Jahr 2025 wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis mit 26,48 prognostiziert, was die Erwartungen an die zukünftige Ertragskraft des Unternehmens widerspiegelt.
Twilio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Twilio-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:
Die neusten Twilio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Twilio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Twilio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...