Twilio Aktie: Glanzlicht am Ende des Tunnels!
Die Twilio Aktie setzt ihren positiven Trend fort und verzeichnete am 15. März einen Anstieg um 0,19% auf 90,63 EUR. Dieser moderate Zuwachs folgt auf die beachtliche Steigerung vom Vortag, als die Aktie um 3,70% auf 91,03 EUR kletterte. Der Kommunikationssoftware-Spezialist kann damit seinen Erholungskurs weiter festigen, trotz eines monatlichen Rückgangs von 21,49%. Im Jahresvergleich steht jedoch ein deutliches Plus von 63,02%, was die langfristige Attraktivität des Wertpapiers unterstreicht.
Aktuelle Finanzkennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Twilio?
Mit einer Marktkapitalisierung von 13,9 Milliarden Euro bleibt Twilio ein gewichtiger Akteur im Softwaresektor. Die aktuellen Kennzahlen zeigen ein KUV von 3,10 und ein KCV von 19,31, wobei für 2025 ein KGV von 22,99 prognostiziert wird. Die Aktie notiert derzeit 49,24% über ihrem 52-Wochen-Tief, hat aber mit 60,50% unter dem 52-Wochen-Hoch noch erhebliches Aufholpotenzial.
Twilio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Twilio-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten Twilio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Twilio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Twilio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...