Die Cloud-Kommunikationsplattform Twilio verzeichnet Ende Januar 2025 eine bemerkenswerte Entwicklung an der Börse. Nach dem jüngsten Upgrade durch Goldman Sachs am 27. Januar zeigt die Aktie eine positive Tendenz. Mit einem aktuellen Kurs von 139,90 EUR und einer Marktkapitalisierung von 21,4 Milliarden EUR demonstriert das Unternehmen seine starke Position im Markt. Besonders beeindruckend ist die Monatsentwicklung mit einem Plus von 34,86 Prozent.

Quartalszahlen in Sicht

Die Anleger richten ihren Blick nun auf den 13. Februar 2025, wenn Twilio seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024 präsentieren wird. Die nachbörsliche Ergebnisveröffentlichung wird weitere Einblicke in die operative Entwicklung des Unternehmens geben, dessen KGV für 2025 mit 33,83 prognostiziert wird.

Anzeige

Twilio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Twilio-Analyse vom 31. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Twilio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Twilio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Twilio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...