Die Tupperware Brands Aktie verzeichnete am 14. März 2025 einen massiven Einbruch von 58,82 Prozent auf 0,0028 USD. Der dramatische Kurssturz folgt nur einen Tag nach einem beachtlichen Anstieg von 8,47 Prozent am Vortag. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von lediglich 9,3 Millionen Euro steht der traditionsreiche Hersteller von Aufbewahrungssystemen und Haushaltsprodukten vor erheblichen Herausforderungen. Die Aktie liegt mittlerweile 9,62 Prozent unter ihrem Wert vom Vormonat.


Finanzielle Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tupperware Brands?


Trotz der aktuellen Kursturbulenzen weisen die finanziellen Kennzahlen des Unternehmens auf eine mögliche Unterbewertung hin. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) nahe Null und einem sehr niedrigen Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) könnte die Aktie aus fundamentaler Sicht interessant sein. Für 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 7,29 prognostiziert, was im Branchenvergleich als moderat einzustufen ist.


Tupperware Brands-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tupperware Brands-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Tupperware Brands-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tupperware Brands-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tupperware Brands: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...