Die Tullow Oil Aktie zeigt am 25. März 2025 eine bemerkenswerte Trendwende mit einem Kursanstieg von 6,55 Prozent auf 0,1822 Euro. Diese positive Entwicklung erfolgt nach einer schwächeren Monatsperformance, in der das Papier des britischen Öl- und Gasunternehmens insgesamt 12 Prozent an Wert verlor. Beachtenswert ist, dass der aktuelle Kurs zwar 15,70 Prozent über dem 52-Wochen-Tief vom 11. März liegt, jedoch weiterhin deutlich unter dem Jahreshoch notiert. Trotz der jüngsten Erholung bleibt die langfristige Performance mit einem Jahresverlust von nahezu 50 Prozent herausfordernd für Anleger.


Analysten sehen erhebliches Aufwärtspotenzial

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tullow Oil?


Für die Zukunftsaussichten des Unternehmens zeigen sich Finanzexperten überwiegend optimistisch. Von neun Analysten, die das Unternehmen bewerten, empfehlen sechs den Kauf der Aktie oder stufen sie als "Outperform" ein. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 0,4346 US-Dollar etwa 140 Prozent über dem aktuellen Niveau, wobei die optimistischsten Schätzungen sogar von einem Potenzial von mehr als 250 Prozent ausgehen. Die fundamentalen Kennzahlen unterstreichen diese positive Einschätzung: Mit einem niedrigen Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 0,30 und einem für 2025 prognostizierten KGV von 2,28 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben unterbewertet.


Tullow Oil-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tullow Oil-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Tullow Oil-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tullow Oil-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tullow Oil: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...