Während viele Reisekonzerne noch mit den Nachwehen der Pandemie kämpfen, schlägt TUI einen ganz anderen Kurs ein. Der Hannoveraner Konzern setzt auf eine gezielte Offensive im Hochpreissegment – und das ausgerechnet mit Event-Kreuzfahrten. Heute startet der Verkauf für zwei exklusive Themenreisen 2026, für die TUI sogar einen digitalen Warteraum einrichten musste. Steckt hinter dieser Strategie mehr als nur cleveres Marketing?

Event-Kreuzfahrten als Goldgrube?

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: TUI Cruises rechnet mit einem derartigen Ansturm auf die neuen Angebote, dass ein spezieller Buchungsprozess nötig wurde. Zwei prominente Events stehen im Fokus:

David Garrett auf der Mein Schiff 1: Eine Kreuzfahrt mit dem Star-Violinist im Frühjahr 2026• "Schallwellen – 80's Classic Rock": Eine Themenreise für Mai 2026 auf demselben Schiff• Digitaler Warteraum: Spezielle Buchungsplattform soll faire Chancen für alle Interessenten gewährleisten

Der Clou: Während normale Pauschalreisen unter Preisdruck stehen, zahlen Kunden für exklusive Erlebnisse auf See deutlich mehr. TUI nutzt die eigene Flotte gezielt für hochpreisige Events – ein klares Zeichen operativer Stärke.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?

Kreuzfahrt-Sparte wird zum Hoffnungsträger

Was zunächst wie eine clevere Marketingaktion aussieht, könnte sich als strategischer Schachzug erweisen. TUI demonstriert damit die Fähigkeit, neue zahlungskräftige Kundengruppen zu erschließen und die Flotte hochprofitabel zu vermarkten.

Die Botschaft ist klar: Statt sich nur auf das klassische Pauschalreisegeschäft zu verlassen, setzt der Konzern gezielt auf margenstarke Sonderveranstaltungen. In einer Zeit, in der die Reisebranche noch immer volatil ist, könnte diese Positionierung im Luxussegment zum entscheidenden Differenzierungsfaktor werden.

Die Aktie notiert aktuell bei 7,67 Euro und hat sich in den vergangenen 30 Tagen um beachtliche 16,15% nach oben entwickelt. Ob die neue Event-Strategie diesen Aufwärtstrend weiter befeuern kann, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen.

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...