Die TUI-Aktie steuert auf ein spannendes Kräftemessen zu: Während saisonaler Rückenwind das Papier auf ein neues Jahreshoch treibt, erhöhen Leerverkäufer ihre Wetten gegen den Tourismusriesen. Steht die aktuelle Rallye auf wackeligen Beinen – oder hat der Markt die Risiken bereits eingepreist?

Shortseller wittern ihre Chance

Trotz des jüngsten Aufschwungs bleibt TUI ein beliebtes Ziel für Spekulanten:

  • Die Leerverkaufsquote liegt bei beachtlichen 6,60%
  • Hedgefonds wie Marshall Wace stockten ihre Short-Positionen zuletzt sogar auf
  • Die Volatilität des Papiers bleibt mit 45% extrem hoch

"Die Shortseller sitzen derzeit auf Verlusten, aber ihre Hartnäckigkeit spricht Bände", analysiert ein Marktbeobachter. Tatsächlich zeigt die Strategie der Leerverkäufer deutliches Misstrauen in eine nachhaltige Erholung.

Regionale Unterschiede belasten Einheitlichkeit

Die operative Lage präsentiert sich als Flickenteppich:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?

  • Deutsche Küsten: Überraschend starke Nachfrage mit bis zu 95% Auslastung
  • Osteuropa: Dämpfer durch preissensible Kunden und hohe Betriebskosten
  • Fernreisen: Kreuzfahrtbuchungen leicht unter Vorjahresniveau

Während die Inlandsnachfrage stabil bleibt, zeigen sich gerade in preissensiblen Segmenten erste Ermüdungserscheinungen. "Die goldenen Pandemie-Jahre mit Rekordnachfrage sind vorbei", kommentiert ein Branchenkenner.

Makro-Risiken als Damoklesschwert

Die größten Stolpersteine für TUI kommen von außen:

  • Inflation drückt die Konsumlaune
  • Keine Entlastung durch Luftverkehrssteuer-Senkung in Sicht
  • Personal- und Energiekosten belasten die Margen

Mit einem Kurs von 8,03 Euro steht die Aktie zwar am 52-Wochen-Hoch – doch die hohe Volatilität und der anhaltende Short-Druck zeigen: Der Markt traut dem Braten nicht. Die kommenden Quartalszahlen werden entscheiden, ob die Saison-Rallye weitergeht oder die Skeptiker recht behalten.

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...