Die Aktie des britischen Elektronikherstellers TT Electronics erlebte am 13. März 2025 einen bedeutenden Aufschwung. Der Kurs stieg um 5,91% auf 1,03 EUR gegenüber dem Vortag. Diese positive Entwicklung setzt einen kurzfristigen Aufwärtstrend fort, da der Titel bereits auf Monatssicht um 4,57% zulegen konnte. Trotz der aktuellen Erholung liegt die Aktie jedoch immer noch mit 106,80% unter ihrem 52-Wochen-Hoch, was die längerfristigen Herausforderungen des Unternehmens widerspiegelt.


Bewertungskennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TT Electronics?


Die aktuellen Finanzkennzahlen von TT Electronics zeigen interessante Perspektiven für Anleger. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von schätzungsweise 0,30 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,91 ist die Aktie nach klassischen Bewertungskriterien als günstig einzustufen. Die Marktkapitalisierung des Konzerns beträgt derzeit 182,8 Millionen Euro bei 177,4 Millionen ausstehenden Aktien.


TT Electronics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TT Electronics-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten TT Electronics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TT Electronics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TT Electronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...