Die britische TT Electronics plc bereitet sich auf einen bedeutenden Meilenstein vor, da der Elektronikkonzern am 5. März 2025 seine Quartalsergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren wird. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 179,7 Millionen Euro und einem Aktienkurs von 1,013 Euro (Stand: 22. Februar) zeigt das Unternehmen eine verhaltene Entwicklung. Die Aktie verzeichnete im vergangenen Monat einen Rückgang von 7,11 Prozent.

Aktuelle Finanzkennzahlen

Für das laufende Geschäftsjahr 2025 wird ein KGV von 6,26 prognostiziert. Der Elektronikkonzern, der sich auf Lösungen für die Automobil-, Luftfahrt- und Medizintechnikindustrie spezialisiert hat, wird seine detaillierten Geschäftszahlen in weniger als zwei Wochen vorlegen.

Anzeige

TT Electronics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TT Electronics-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:

Die neusten TT Electronics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TT Electronics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TT Electronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...