Der britische Elektronikkomponentenhersteller verzeichnet Umsatzrückgang in Nordamerika, erhält ein Übernahmeangebot von Volex und begrüßt neue Führungskräfte.


Unternehmensüberblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TT Electronics?


TT Electronics ist ein britischer Hersteller, der sich auf elektronische Komponenten und Lösungen spezialisiert hat und Sektoren wie Gesundheitswesen, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung sowie Automatisierungs- und Elektrifizierungsbranchen bedient.


Aktuelle Finanzergebnisse


In seinem Handelsbericht vermeldete TT Electronics einen Rückgang des organischen Umsatzes um 1% im Jahresvergleich für die vier Monate bis zum 26. Oktober 2024. Während Europa und Asien Wachstumsraten von 10% bzw. 11% verzeichneten, erlitt Nordamerika einen Rückgang von 16%. Dies wird auf betriebliche Herausforderungen und einen gedämpften Komponentenmarkt zurückgeführt. Infolgedessen passte das Unternehmen seine Gewinnerwartungen für das Gesamtjahr an das untere Ende der zuvor prognostizierten Spanne von 37 bis 42 Millionen Pfund an, was einen Rückgang gegenüber den 52,8 Millionen Pfund aus dem Jahr 2023 darstellt.


Führungswechsel


Am 8. Januar 2025 gab TT Electronics die Ernennung von Eric Lakin zum neuen Finanzvorstand bekannt. Er folgt auf Mark Hoad, der nach einem Jahrzehnt im Unternehmen in den Ruhestand getreten ist.


Übernahmeaktivitäten


Im November 2024 unterbreitete Volex PLC ein Übernahmeangebot in Höhe von 249 Millionen Pfund für TT Electronics, bestehend aus einer Kombination aus Bargeld und neuen Volex-Aktien. Der Executive Chairman von Volex, Nat Rothschild, kritisierte die Leistung und Führung von TT und erklärte, dass die Aktien des Unternehmens aufgrund von Umsetzungsfehlern auf einem Zehnjahrestief seien. Der Vorstand von TT lehnte das Angebot jedoch ab und bewertete es als zu niedrig für das Unternehmen. Daraufhin erwarb Volex einen Anteil von 2,95% an TT und warb um Unterstützung für die Übernahme.


Anstehende Finanzberichte


TT Electronics plant die Veröffentlichung seiner Gesamtjahresergebnisse für 2024 im März 2025, wobei der Jahresbericht für April 2025 erwartet wird. Die Jahreshauptversammlung 2025 ist für Mai 2025 geplant, und die Halbjahresergebnisse werden voraussichtlich im August 2025 veröffentlicht.


Ausblick


TT Electronics bewältigt weiterhin Herausforderungen, darunter regionale Umsatzschwankungen und Führungswechsel. Die kommenden Finanzberichte des Unternehmens werden tiefere Einblicke in seine strategische Ausrichtung und Marktpositionierung bieten.


TT Electronics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TT Electronics-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten TT Electronics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TT Electronics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TT Electronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...