TT Electronics Aktie: Einfluss der Quartalszahlen
Die TT Electronics Aktie verzeichnete am 3. März 2025 einen Anstieg von 1,52 Prozent auf 1,00 EUR, nachdem sie noch am 28. Februar einen deutlichen Kursrückgang von 4,37 Prozent hinnehmen musste. Diese leichte Erholung kommt für das Unternehmen zu einem wichtigen Zeitpunkt, da TT Electronics kurz vor der Veröffentlichung seiner Q4 2024 Ergebnisse steht, die für den 5. März 2025 angekündigt sind. Trotz des aktuellen Kursanstiegs bleibt die langfristige Performance des globalen Elektronikkonzerns herausfordernd, mit einem Verlust von 6,19 Prozent im letzten Monat.
Finanzkennzahlen im Blick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TT Electronics?
Mit einer Marktkapitalisierung von 176,5 Millionen Euro und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,82 weist der Elektronikzulieferer interessante Bewertungskennzahlen auf. Das für 2025 prognostizierte KGV liegt bei 5,08, was im Branchenvergleich als niedrig einzustufen ist. Anleger richten ihren Fokus nun auf die bevorstehende Ergebnisveröffentlichung, die möglicherweise neue Impulse für den Aktienkurs liefern könnte.
TT Electronics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TT Electronics-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:
Die neusten TT Electronics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TT Electronics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TT Electronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...