TSMC Aktie: Expansionsstrategie zeigt Wirkung!
05.03.2025 | 14:30
Der taiwanesische Chipgigant TSMC plant eine massive Ausweitung seiner Präsenz auf dem US-amerikanischen Markt. Wie am 3. März bekannt wurde, beabsichtigt der weltgrößte Auftragsfertiger für Halbleiter, in den nächsten vier Jahren rund 100 Milliarden US-Dollar in Chipproduktionsanlagen in den Vereinigten Staaten zu investieren. Der ehemalige und designierte US-Präsident Donald Trump kündigte diese bedeutende Investition persönlich an. Die TSMC-Aktie reagierte positiv auf diese Nachricht und verzeichnete am 5. März einen Anstieg von 1,12 Prozent auf 171,80 Euro.
Einschränkungen bei Technologietransfer
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TSMC?
Trotz der beeindruckenden Investitionssumme gibt es Einschränkungen bei diesem US-Engagement. Laut aktuellen Berichten plant TSMC nicht, seine modernsten Technologien in die USA zu verlagern. Diese strategische Entscheidung unterstreicht die vorsichtige Balance, die der taiwanesische Konzern zwischen globaler Expansion und dem Schutz seiner Kernkompetenzen wahrt. Für den 10. März 2025 ist die Veröffentlichung des Geschäftsaktivitätsverlaufs für Februar 2025 angekündigt.
TSMC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TSMC-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:
Die neusten TSMC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TSMC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TSMC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...