Die Trulieve Cannabis Aktie verzeichnet weiterhin eine rückläufige Entwicklung. Am 5. März 2025 notierte der Kurs bei 3,806 Euro, was einem Rückgang von 0,26 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Dieser Abwärtstrend reiht sich in eine längere Schwächephase ein - allein im vergangenen Monat hat die Aktie 6,77 Prozent an Wert eingebüßt. Der Cannabis-Spezialist, der Anbau, Produktion und Vertrieb in verschiedenen US-Bundesstaaten betreibt, kämpft mit anhaltenden Kursverlusten, trotz einer vergleichsweise günstigen Bewertung mit einem KUV von 0,53.


Marktkapitalisierung unter Druck

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Trulieve Cannabis?


Die Börsenkapitalisierung des Unternehmens beträgt aktuell 633,3 Millionen Euro bei 166 Millionen ausstehenden Aktien. Bemerkenswert ist die Diskrepanz zwischen dem aktuellen Kursniveau und den fundamentalen Kennzahlen. Mit einem Cash-Flow pro Aktie von 1,64 Euro und einem daraus resultierenden Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,33 erscheint die Bewertung im Branchenvergleich niedrig, was jedoch im Kontext des negativen KGV für 2025 (-17,80) betrachtet werden muss.


Trulieve Cannabis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Trulieve Cannabis-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten Trulieve Cannabis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Trulieve Cannabis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Trulieve Cannabis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...