Preisanalyse auf dem Markt der Kältetechnik, die Ihnen vor dem Beginn der neuen Saison weiterhelfen könnte

Die Online-Plattform Daibau.at führt eine der größten öffentlichen Datenbanken mit Preisen für diverse Bauleistungen. Aus der Preisanalyse auf dem Markt der Kältetechnik gingen einige interessante Ergebnisse hervor, die Ihnen vor dem Beginn der neuen Saison weiterhelfen können.

Die gefragtesten Klimaanlagen und ihre Preise 

Die Preise von Klimaanlagen variieren je nach Leistung, Art und Hersteller der Klimaanlage. Basierend auf der Analyse der erhaltenen Daten wurde festgestellt, dass sich in Österreich die meisten Käufer für eine Split-Klimaanlage mit Außen- und Innengerät entscheiden. Am häufigsten handelt sich dabei um Anlagen mit einer Leistungskraft von 3.5 kW, dicht gefolgt von Klimaanlagen mit 2.5 kW.

Aus der Preisanalyse geht hervor, dass die Anschaffungs- und Montagekosten für eine Klimaanlage mit einer Leistung von 2.5 kW zwischen 2.500 € und 6.000 € betragen. Die Preise für die beliebteste 3.5-kW-Klimaanlage bewegen sich zwischen 3.000 € und 7.000 €.

Klimaanlagen müssen regelmäßig gewartet werden. Die Befüllung einer Klimaanlage kostet in Österreich zwischen 300 € und 400 €. Damit die Anlage auch richtig funktioniert, ist eine jährliche Wartung, die üblicherweise zwischen 200 € und 450 € kostet, zu empfehlen. Weitere Preisinformationen finden Sie im Baukostenrechner für Klimaanlagen.

Montagekosten bei Klimaanlagen

Die Preise von Split-Klimaanlagen unterscheiden sich innerhalb Österreichs je nach Hersteller und Typ der Anlage. Anders ist es bei den Montagekosten, diese unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland nur geringfügig. In den größeren österreichischen Städten wie Wien, Salzburg, Graz und Linz liegen diese zwischen 1.500 € und 2.500 €.

Klimaanlagenpreise in der Schweiz, in der Slowakei und in Tschechien

Die Situation bezüglich der Klimaanlagenpreise wurde auch außerhalb der österreichischen Grenzen überprüft, und zwar in der Schweiz, in der Slowakei und in Tschechien. In der Schweiz sind die Preise für Split-Klimaanlagen sehr hoch. Die Anschaffungs- und Montagekosten von Split-Klimaanalgen mit einer Leistungskraft von 2.5 kW liegen zwischen umgerechnet 5.000 € und 10.000 €, für eine 3.5-kW-Anlage zwischen umgerechnet 7.000 € und 10.000 €. Die Montagekosten in Zürich und in Bern liegen bei umgerechnet 140 € pro Stunde, die Preise für Wartungsarbeiten liegen bei 300 € und die Kosten für die Befüllung von Klimaanlagen zwischen umgerechnet 140 € und 300 €.

Deutlich günstiger ist es in der Slowakei. Dort liegen die Preise für eine 2.5-kW-Split-Klimaanlage inklusive Montage zwischen 800 € und 960 €. Teurer wird es bei 3.5-kW-Klimaanlagen, da bewegen sich die Preise sogar zwischen 1300 € und 1500 €. Zu Unterschieden kommt es bei den Montagekosten, diese betragen in der Hauptstadt Bratislava zwischen 350 € und 400 €, in Košice zwischen 200 € und 260 € und in Žilina zwischen 250 € und 280 €. Die Wartungskosten sind fast im ganzen Land gleich und bewegen sich zwischen 60 € und 70 €.

In Tschechien ist die Preissituation ähnlich. Dort liegen die Preise für Split-Klimaanlagen mit einer Leistungskraft von 2.5 kW inklusive Montage zwischen 800 € und 1200 €, für 3.5-kW-Klimaanlagen dagegen zwischen 1100 € und 1600 €. Die Montagekosten in Tschechien unterscheiden sich je nach Größe der installierten Anlage. In der Hauptstadt Prag liegt der Preis für die Montage einer Klimaanlage der Größe S (Abstand der Geräte bis 5 m) bei 350 €, für die Größe M (bis 12 m) bei 600 € und für die Größe L (bis 20 m) bei ganzen 800 €. In Brünn sind die Montagekosten für ein Gerät der Größe S mit 240 € deutlich niedriger und in Ostrava mit 200 € noch günstiger. Der Preis für die Wartung der Split-Klimaanlagen liegt zwischen 80 € und 100 € und für deren Befüllung bei 50 €.