Der letzte Tag des Transferfensters hat wieder für spektakuläre Wechsel und überraschende Wendungen gesorgt! Während die österreichischen Klubs noch weiter nach Verstärkungen suchen dürfen, schlossen sich für Europas Topligen am 2. September endgültig die Transferfenster. LAOLA1 blickt zurück auf die aufregendsten Stunden des Jahres.

Sensationeller Rekordtransfer: Isak wird teuerster Premier-League-Transfer aller Zeiten

Die größte Bombe platzt in England: Alexander Isak wechselt für eine astronomische Ablösesumme und schreibt damit Transfergeschichte. Der Schwede wird zum teuersten Spieler, der je in die Premier League geholt wurde. Das dürfte die Machtverhältnisse im englischen Fußball nachhaltig verschieben.

Bayern sichert sich doch noch den ersehnten Angreifer

Nach wochenlangem Hin und Her hat der Rekordmeister am letzten Drücker noch zugeschlagen. Bayern München präsentiert einen neuen Stürmer, der die Offensive verstärken soll. Ein Deal, der vielleicht den entscheidenden Unterschied in der Meisterschaft machen könnte.

Premier League: Sancho verlässt United – Guehi bleibt

Spektakulär: Jadon Sancho wechselt per Leihe innerhalb der Premier League und verlässt damit Manchester United. Während dieser Wechsel perfekt wurde, platzt überraschend der Transfer von Marc Guehi. Der Innenverteidiger bleibt vorerst bei Crystal Palace.

Bundesliga-News: Leverkusen und Leipzig mit wichtigen Transfers

Bayer Leverkusen hat den Nachfolger für Granit Xhaka gefunden und präsentiert zudem einen überraschenden Wechsel innerhalb der Liga. Gleichzeitig gibt RB Leipzig einen Stürmer-Star an Juventus Turin ab. Die Bundesliga-Konstellationen verschieben sich damit deutlich.

Österreichische Legionäre: Neue Herausforderungen im Ausland

Auch für österreichische Spieler brachte der Deadline-Day Bewegung:
- Thierno Ballo wechselt in die englische Championship
- Stefan Posch findet einen neuen Klub
- Ein österreichischer Nationalteam-Verteidiger zieht es in die Schweiz

HSV schnappt sich zwei Talente von Arsenal

Der Hamburger SV hat clever zugeschlagen und sich gleich zwei junge Talente vom englischen Topklub Arsenal gesichert. Ein Coup für die Zweitliga-Ambitionen des Traditionsclubs.

Der Deadline-Day 2025 hat einmal mehr bewiesen: Bis zur letzten Minute ist im Transfergeschäft alles möglich. Die Weichen für die laufende Saison sind gestellt – jetzt beginnt der Beweis auf dem Platz.