Die Aktie von Trane Technologies verzeichnet am 15. März 2025 einen leichten Anstieg von 0,06% und notiert aktuell bei 318,55 EUR. Trotz eines monatlichen Rückgangs von 6,57% zeigt das Wertpapier des Klimakontrollspezialisten auf Jahressicht eine positive Entwicklung mit einem Plus von 18,75%. Besonders bemerkenswert ist die kürzlich erfolgte Erhöhung der vierteljährlichen Dividende, die für März 2025 mit 0,94 USD festgesetzt wurde – eine Steigerung im Vergleich zur Dezember-Ausschüttung von 0,84 USD.


Aktuelle Finanzkennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Trane Technologies?


Mit einer Marktkapitalisierung von 71,7 Milliarden EUR gehört der Industriekonzern zu den bedeutenden Playern im Maschinenbausektor. Das KGV für 2025 liegt bei 26,49, während das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 22,48 berechnet wird. Die Aktie notiert derzeit 16,98% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 27,31% unter dem entsprechenden Höchstwert.


Trane Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Trane Technologies-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Trane Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Trane Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Trane Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...