Ein 44-jähriger Mann hat in Wien-Leopoldstadt offenbar seine gleichaltrige Ehefrau erschossen und sich anschließend selbst das Leben genommen. Das Paar war zwar noch verheiratet, lebte aber getrennt und befand sich in Scheidung. Zwei weitere Personen - die 24-jährige Tochter des mutmaßlichen Täters und ein 26-Jähriger - überlebten das schockierende Ereignis unverletzt.

Dramatische Wende in Vergewaltigungsfall

In einem anderen Wiener Kriminalfall hat die Polizei jetzt einen öffentlichen Aufruf gestartet: Gesucht werden weitere Opfer und Zeugen einer mutmaßlichen Vergewaltigungsserie. Ein 53-jähriger Taxilenker soll eine 28-Jährige in einem Baustellencontainer in Floridsdorf missbraucht haben - und dort laut Ermittlungsstand weitere Sexualdelikte begangen haben.

Regierung beschließt historisches Mietpaket

Währenddessen hat die Bundesregierung einen "großen Wurf" im Wohnbereich gelandet: Das neue Mieten-Wertsicherungsgesetz greift erstmals direkt in die Preise ungeregelter Mieten ein. Die Mietpreisbremse wird verlängert und Mindestbefristungen steigen von drei auf fünf Jahre. Wohnminister Andreas Babler (SPÖ) sprach von einer historischen Entscheidung für Mieterinnen und Mieter.

Internationale Schlagzeilen: Trump, Gaza und Nawalny

Königlicher Empfang: Donald Trump wurde in Großbritannien mit militärischen Ehren auf Schloss Windsor empfangen - während in London Tausende gegen den US-Präsidenten protestierten
Eskalation in Gaza: Bei israelischen Angriffen kamen palästinensischen Angaben zufolge 45 Menschen ums Leben, darunter eine schwangere Frau
EU-Sanktionen: Brüssel will Handelsvorteile für Israel aussetzen und israelische Minister sanktionieren
Nawalny-Vergiftung: Labortests bestätigen laut seiner Witwe, dass der russische Oppositionelle vergiftet wurde

SOS-Kinderdorf unter Druck

Schwere Vorwürfe erschüttern das SOS-Kinderdorf in Moosburg: Kinder sollen jahrelang misshandelt, eingesperrt und nackt fotografiert worden sein. Die Institution kündigte nun eine externe Evaluierung an - nachdem der "Falter" über Vertuschungsvorwürfe berichtet hatte.

Börse wartet ab

An der Wiener Börse herrschte am Mittwoch Zurückhaltung: Der ATX verlor 0,12 Prozent auf 4.572 Punkte. Investoren warteten gespannt auf die US-Leitzinsentscheidung am Abend.