Toyota Motor verzeichnete im Februar 2025 einen erneuten Anstieg seiner weltweiten Produktion, wie der japanische Automobilriese am vergangenen Freitag bekannt gab. Der Konzern meldete einen Gesamtabsatz von 825.217 Fahrzeugen im Februar, was einem beachtlichen Zuwachs von 9,5% gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Diese positive Entwicklung steht jedoch im Schatten drohender Handelskonflikte, insbesondere der von der US-Regierung angekündigten Autozölle, die das nordamerikanische Geschäft des Unternehmens erheblich beeinträchtigen könnten.


Die Aktie des Automobilherstellers reagierte empfindlich auf diese gemischten Signale und verzeichnete am Freitag einen Kursrückgang von 3,29% auf 16,66 Euro. In der vergangenen Woche summierte sich der Wertverlust bereits auf 5,24%, während die Aktie seit Jahresbeginn mehr als 11% eingebüßt hat. Besonders alarmierend erscheint der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 23,12 Euro (April 2024), der mittlerweile fast 28% beträgt.


Handelskonflikte überschatten positive Absatzentwicklung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Toyota?


Während Toyota auf globaler Ebene weiterhin Absatzzuwächse verzeichnet, blicken Analysten besorgt auf die Entwicklung im US-Markt. Die angekündigten Zollerhöhungen könnten das Nordamerika-Geschäft des Konzerns empfindlich treffen. Mit einem KGV von 10,11 für 2024 erscheint die Aktie zwar fundamental günstig bewertet, doch die geopolitischen Unsicherheiten belasten die Kursentwicklung. Trotz dieser Herausforderungen halten 13 von 20 Analysten an einer positiven Einschätzung fest und sehen ein durchschnittliches Kurspotenzial von über 21% gegenüber dem letzten Schlusskurs.


Toyota-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Toyota-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Toyota-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Toyota-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Toyota: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...