Die geplante Fusion von Toyotas Hino Motors mit Mitsubishi Fuso steht kurz vor dem Abschluss. Ein neuer LKW-Gigant entsteht – doch welche Herausforderungen warten?

Es tut sich was im Lastwagengeschäft von Toyota! Die Pläne für eine Fusion der konzerneigenen LKW-Sparte Hino Motors mit Mitsubishi Fuso, einer Tochter von Daimler Truck, nehmen offenbar konkrete Formen an. Lange war es nach der Ankündigung im Mai 2023 ruhig geworden, jetzt scheint Bewegung in die Sache zu kommen.

Erinnern wir uns: Ursprünglich sollte der Deal bis Ende 2024 über die Bühne gehen. Doch dann kam der Abgasskandal bei Hino dazwischen und legte die Pläne im Februar 2024 vorerst auf Eis. Ein dicker Stein schien im Weg zu liegen.

Grünes Licht für den LKW-Giganten?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Toyota Motorration ADR?

Nun berichten Medien übereinstimmend, dass die beiden Partner kurz vor einer endgültigen Einigung stehen. Man munkelt, die Verträge könnten schon im Mai unterzeichnet werden. Auch die kartellrechtliche Prüfung durch die japanischen Wettbewerbshüter soll kurz vor dem Abschluss stehen.

Was ist der Plan? Geplant ist die Gründung einer gemeinsamen Holdinggesellschaft, die beide LKW-Hersteller vollständig übernehmen soll. Diese neue Gesellschaft soll dann bis April 2026 an der Tokioter Börse gelistet werden – ein spannendes Vorhaben!

Warum dieser Schritt?

Die Gründe für die Fusion liegen auf der Hand. Der Druck im LKW-Markt nimmt zu. Elektrifizierung, starke Konkurrenz aus China und drohende US-Handelszölle zwingen die Hersteller zum Handeln. Gemeinsam will man schlagkräftiger werden.

Ein wichtiger Stolperstein scheint aus dem Weg geräumt: Hino hat sich kürzlich mit den US-Behörden auf eine milliardenschwere Zahlung geeinigt, um die Folgen des Abgasskandals beizulegen. Das dürfte die Verhandlungen deutlich erleichtert haben. Kein Wunder also, dass jetzt wieder Fahrt aufgenommen wird. Für Toyota wäre die Fusion ein strategisch wichtiger Schritt, um sich im globalen Wettbewerb der Nutzfahrzeuge neu zu positionieren.

Toyota Motorration ADR-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Toyota Motorration ADR-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Toyota Motorration ADR-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Toyota Motorration ADR-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Toyota Motorration ADR: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...