Die Toyota-Aktie verzeichnet derzeit eine stabile Entwicklung mit einem Kurs von 17,02 EUR (Stand: 15. März 2025, 12:58 Uhr). Trotz des unveränderten Tageswertes zeigt sich im Monatsvergleich ein leichter Rückgang von 2,40 Prozent. Bemerkenswert ist die aktuelle Situation im Produktionsnetzwerk des japanischen Automobilriesen: Toyota musste kurzfristig zwei Produktionslinien im Werk Tsutsumi aussetzen. Der Grund hierfür ist ein Unfall beim Zulieferer Chuo Spring. Die Unterbrechung begann am Samstagmorgen, jedoch plant der Konzern bereits die Wiederaufnahme der Produktion für den kommenden Montag.

Fundamentaldaten im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Toyota?

Die Marktkapitalisierung des weltgrößten Automobilherstellers beläuft sich derzeit auf 268,8 Milliarden Euro. Im Jahresvergleich verzeichnet die Aktie einen Rückgang von 19,70 Prozent, liegt jedoch immer noch 17,69 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief. Besonders interessant für Anleger: Mit einem aktuellen KUV von nur 0,01 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben unterbewertet, was im volatilen Umfeld der Automobilbranche Beachtung verdient.

Anzeige

Toyota-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Toyota-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Toyota-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Toyota-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Toyota: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...