Tower Semiconductor zeigt am 22. März 2025 eine leichte Aufwärtsbewegung mit einem Plus von 0,24% auf 35,32 EUR. Obwohl die Aktie des israelischen Halbleiter-Foundry-Unternehmens im Monatsverlauf um beachtliche 13,59% nachgegeben hat, kann die Jahresbilanz mit einem Zuwachs von 14,75% überzeugen. Die Aktie notiert derzeit 18,05% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch deutlich unter dem Jahreshöchststand mit einer Differenz von 50,08%.


Fundamentaldaten im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tower Semiconductor?


Die Kennzahlen des Spezialisten für analoge Mixed-Signal-Halbleitertechnologien präsentieren ein gemischtes Bild. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 7,50 erscheint die Bewertung vergleichsweise günstig, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 5,69 ebenfalls auf eine solide Bewertung hindeutet. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 3,9 Milliarden Euro.


Tower Semiconductor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tower Semiconductor-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten Tower Semiconductor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tower Semiconductor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tower Semiconductor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...