Das Joao-Palhinha-Kapitel beim FC Bayern München könnte schon bald endgültig geschlossen werden. Der portugiesische Mittelfeldspieler, der beim deutschen Rekordmeister nie richtig Fuß fasste, begeistert derzeit bei Tottenham Hotspur – und die Londoner wollen ihn offenbar unbedingt halten.

Wie "TBR Football" berichtet, plant der Hauptstadtklub, die im Leihvertrag verankerte Kaufoption frühzeitig zu ziehen. Diese soll bei rund 31 Millionen Euro liegen. Eine überraschende Wendung für den 30-Jährigen, der erst im Sommer 2024 für stolze 51 Millionen Euro vom FC Fulham nach München gewechselt war.

Vom Bayern-Reservisten zum Tottenham-Stammspieler

Bei den Bayern unter Vincent Kompany führte Palhinha ein Schattendasein. Der Portugiese kam nur selten zum Zug und musste sich meist mit Einsätzen von der Bank begnügen. Insgesamt brachte er es in München auf 25 Einsätze, die meisten davon als Einwechselspieler.

Doch in London ist alles anders. Unter Trainer Thomas Frank ist Palhinha zum unverzichtbaren Stammspieler avanciert. Bisher kam er in allen sieben Pflichtspielen dieser Saison zum Einsatz und steuerte sogar einen Treffer bei. Eine beeindruckende Entwicklung, die sich die Spurs offenbar langfristig sichern wollen.

Gutes Geschäft für den FC Bayern?

Die geplante Transaktion würde immerhin noch 31 Millionen Euro in die Kassen des FC Bayern spülen. Angesichts der Tatsache, dass Palhinha bei den Münchnern keine Perspektive hatte, könnte sich der Verkauf als sinnvoller Schachzug erweisen.

Für Tottenham hingegen scheint die Verpflichtung ein Volltreffer zu sein. Der defensive Mittelfeldspieler bringt genau die Stabilität, die das Team benötigt. Die frühe Entscheidung für die Kaufoption spricht eine klare Sprache: Palhinha hat sich in kürzester Zeit unverzichtbar gemacht.

Das dürfte in München für einige Diskussionen sorgen – schließlich hatte man den Portugiesen erst vor einem Jahr als Verstärkung geholt. Doch manchmal braucht es eben den richtigen Verein, um die eigene Klasse zu zeigen.