TotalEnergies steigert Produktion und Dividende, während potenzielle Streiks die Pläne gefährden könnten. Wie wirkt sich das auf die Aktie aus?

Produktionsschub und Dividendenfreude

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TotalEnergies SE?

TotalEnergies macht Schlagzeilen mit gleich mehreren strategischen Weichenstellungen. Der französische Energieriese startete die Produktion im lukrativen Ballymore-Feld vor der US-Küste – ein Projekt, das die tägliche Förderkapazität des Konzerns um satte 30.000 Barrel Öläquivalent erhöht. Zusammen mit Chevron realisiert TotalEnergies hier:

  • Eine Brutto-Tageskapazität von 75.000 Barrel Öl plus 50 Millionen Kubikfuß Gas
  • Kosteneffizienz durch Nutzung bestehender Infrastruktur
  • Emissionsreduktion dank standardisierter Ausrüstung

Parallel kündigte der Konzern eine attraktive Dividendensteigerung an: Für 2024 sollen Aktionäre 7 % mehr erhalten, die Schlussdividende würde auf 0,85 € pro Aktie steigen.

Ambitionierte Ziele für 2025

Der Ausblick des Unternehmens zeigt klare Prioritäten:

  • 17-17,5 Mrd. USD Investitionen, davon 4,5 Mrd. in kohlenstoffarme Energien
  • Stromproduktionswachstum von über 20 % angestrebt
  • Integrierte Multi-Energie-Strategie mit Fokus auf LNG und Elektrizität

Doch während die Texas-Raffinerie wieder voll läuft, könnte neuer Ärger aufziehen: Die Unite-Gewerkschaft lässt über Streiks abstimmen – ein Konflikt, der die positive Stimmung trüben könnte.

Für Anleger bleibt die Frage: Kann TotalEnergies seine ehrgeizigen Pläne trotz möglicher Arbeitsniederlegungen umsetzen? Die jüngste Kurserholung auf 52,87 € (+2,07 % in einer Woche) deutet auf vorsichtigen Optimismus hin – doch mit -23 % über zwölf Monate hat der Titel noch viel Luft nach oben.

TotalEnergies SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TotalEnergies SE-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:

Die neusten TotalEnergies SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TotalEnergies SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TotalEnergies SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...