TotalEnergies SE Aktie: Drohende Gefahr?
TotalEnergies setzt starke Zeichen: 2,7 Mio. Aktien zurückgekauft und langfristiger LNG-Vertrag mit den USA.
Kapitalmarktpoker: 2,7 Millionen Aktien zurückgekauft
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TotalEnergies SE?
TotalEnergies setzt seine aggressive Rückkaufstrategie unvermindert fort. Zwischen dem 7. und 11. April erwarb der Konzern weitere 2,7 Millionen eigene Aktien – ein klares Vertrauenssignal des Managements. Diese Transaktionen sind Teil des von Aktionären bereits 2024 genehmigten Programms.
Die harten Fakten:
- Rückkaufvolumen: 2.715.400 Aktien
- Zeitraum: 7. bis 11. April 2025
- Basis: Hauptversammlungsbeschluss vom Mai 2024
LNG-Offensive: Langfrist-Deal mit US-Partner
Während die Börse zittert, handelt TotalEnergies. Der Energieriese sicherte sich mit einem 20-Jahres-Vertrag 1,5 Millionen Tonnen LNG jährlich aus den USA. Der Deal mit NextDecade betrifft den geplanten Zug 4 der Rio Grande LNG-Anlage und könnte den Startschuss für die finale Investitionsentscheidung geben.
Der Aktienkurs zeigt heute ein Mini-Plus von 0,44% auf 50,27 Euro – doch das täuscht. Seit Jahresanfang verlor der Titel 6,3%, seit dem 52-Wochen-Hoch sogar 27,9%. Ein klarer Abwärtstrend, den das Management offenbar mit Rückkäufen stoppen will.
Doppelstrategie: Fossile Stärke und grüne Zukunft
Während der LNG-Deal die traditionelle Stärke unterstreicht, treibt TotalEnergies parallel die Transformation voran. Jüngste Akquisitionen im Bereich erneuerbarer Energien in Deutschland, Polen und Frankreich zeigen: Der Konzern setzt auf beide Pferde. CCS-Technologien und Batteriespeicher ergänzen das Portfolio – doch fossile Energien bleiben vorerst Cashcow und Rückgrat.
TotalEnergies SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TotalEnergies SE-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten TotalEnergies SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TotalEnergies SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TotalEnergies SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...