Austria Klagenfurt steckt mitten in einer dramatischen Torwart-Krise. Nach einem verletzungsbedingten Ausfall von Stammkeeper Manuel Kuttin und einer Roten Karte für Ersatzmann Alexander Turkin könnte nun ein 17-jähriger Amateur zum Profi-Debüt kommen. Die Situation könnte kaum brenzliger sein.

Doppelschlag für die Waidmannsdorfer

Das Spiel gegen die Admira entwickelte sich zum Albtraum für die Kärntner. Zunächst verletzte sich Kapitän und Stammtorhüter Manuel Kuttin. Sein Ersatzmann Alexander Turkin, gerade erst eingewechselt, flog nach nur drei Minuten mit Rot vom Platz.

Die Diagnose für Kuttin fällt ernüchternd aus: Ein Sehnenriss im hinteren Oberschenkel wird den 31-Jährigen voraussichtlich längere Zeit außer Gefecht setzen. Für Turkin folgte zusätzlich eine Einzelspielsperre des Bundesliga-Strafsenats.

Die Notlösung aus der Amateurmannschaft

Ohne beide Torhüter steht Coach Rolf Landerl vor einer schwierigen Entscheidung. Im Profi-Kader findet sich kein dritter Goalie. Damit rücken drei 17-jährige Talente aus dem Amateurbereich in den Fokus:

  • Kevin Zesch: Die Nummer eins der Zweitmannschaft
  • Luka Rajkovaca: Teil des Torhütergespanns
  • Lenny Ortner: Dritter im Bunde der Youngsters

Zesch brachte es bisher auf sieben Einsätze in der viertklassigen Kärntner Liga. Profi-Erfahrung? Fehlanzeige. Das dürfte die Nerven der Klagenfurter vor dem Auswärtsspiel beim FAC ordentlich strapazieren.

Überraschende Alternative im Training

Doch es gibt noch einen Lichtblick: Tino Casali, Ex-Torwart von Eintracht Braunschweig, trainiert aktuell mit dem Team. Der 29-Jährige ist nach seinem Kreuzbandriss wieder fit und sucht eine neue Herausforderung.

Coach Landerl bestätigt: "Eine Verpflichtung ist eine ernsthafte Option, sofern er im Training überzeugt." Allerdings steht auch Casali vor einer großen Herausforderung - sein letztes Pflichtspiel bestritt er am 18. Februar des Vorjahres.

Die Frage bleibt: Setzt Landerl auf die unerprobte Jugend oder auf den comebackwilligen Veteranen? Eine Entscheidung, die über die nächsten Punkte der Klagenfurter entscheiden könnte.