Eine 15-Jährige sorgt für Furore im österreichischen Tennis! Anna Pircher begeisterte beim "Alpstar Ladies Open Vienna 2025" mit einer atemberaubenden Leistung. Die junge Tirolerin erreichte bei nur ihrem zweiten internationalen Erwachsenen-Turnier gleich das Halbfinale.

Sensationeller Lauf gegen etablierte Profis

Was macht dieses Talent so besonders? Pircher besiegte auf ihrem Weg ins Halbfinale gleich drei etablierte Spielerinnen der WTA-Tour. Sie schlug die Nummer 264, 681 und 276 der aktuellen Weltrangliste - eine bemerkenswerte Leistung für eine Nachwuchsspielerin.

Die Demut nach diesem Erfolg ist ebenso beeindruckend wie ihre Spielstärke. "Ich schätze es sehr, dass ich in Wien spielen durfte und schon auf so einem hohen Level spielen kann", zeigte sich Pircher dankbar für die Wildcard von Veranstalter Raimund Stefanits.

Vom Jugend- zum Erwachsenentennis

Dass Pircher eine große Tennis-Hoffnung ist, überrascht nicht wirklich. Bereits im November 2024 holte sich die damals 14-Jährige sensationell den österreichischen Staatsmeister-Titel - bei den Erwachsenen! Dieser Erfolg katapultierte sie ins Rampenlicht des nationalen Tennis.

Der Start ins Jahr 2025 verlief dann etwas wechselhaft. Es kam zur Trennung von Coach Hannes König. Seit Mai steht nun Oliver Ploner an der Seite der jungen Tirolerin. Diese Veränderung scheint sich bereits auszuzahlen.

Heimvorteil als besondere Motivation

"Es ist auch etwas Besonderes, in Österreich, im eigenen Land zu spielen. Da bin ich sehr dankbar dafür", betonte Pircher die Bedeutung heimischer Turniere. Diese Einstellung combined mit ihrem offensichtlichen Talent macht sie zu einer Sympathieträgerin.

Ihre Leistung in Wien zeigt: Hier entwickelt sich eine Spielerin, die das Zeug zum internationalen Top-Tennis hat. Die Frage ist nicht ob, sondern wann wir Anna Pircher regelmäßig in großen Turnieren sehen werden. Das dürfte für Aufsehen im österreichischen Tennis sorgen!